Jesus Christus
Jesus Christus wurde vor ca. 2000 Jahren in Bethlehem geboren.
Seine Mutter war Maria, die Tochter von Anna und Joakim, sein Ziehvater war der
Zimmermann Josef aus Nazareth.
Die ersten 3 Jahre seiner Kindheit musste er mit seinen Eltern und Brüdern in
Ägypten verbringen, da König Herodes ihm nach dem Leben trachtete.
Aus Ägypten zurückgekommen, verbrachte er seine Kindheit und Jugend in der
Stadt Nazareth, wo er den Beruf seines Ziehvaters erlernte. Der jüdischen
Tradition gemäß legte er mit 12 Jahren im Jerusalemer Tempel vor den Ältesten
eine Prüfung ab. Im Alter von ca. 30 Jahren wurde er am Jordan von Johannes dem
Täufer getauft.
Kurz danach begann seine dreijährige Zeit als Heiler, Meister und Verkünder des
Reiches Gottes. Er sammelte Jünger um sich und zog mit ihnen durch Israel, um
seine Lehre vom Gottesreich zu verkünden.
Im Alter von 33 Jahren wurde seine Anhängerschaft so groß, dass sich die
herrschende Priesterkaste durch ihn bedroht fühlte. Sie führten gegen ihn einen
Schauprozess durch, der darin gipfelte, dass er vom damaligen Stadthalter
Pontius Pilatus zum Tode durch Kreuzigung verurteilt wurde.
Drei Tage nach seinem Tod durch Kreuzigung ist er von den Toten auferstanden.
Dies wurde von verschiedenen Personen bezeugt. Nach dieser Auferstehung von den
Toten weilte er noch 40 Tage unter seinen Jüngern, um dann körperlich für immer
diese Welt zu verlassen.
Sein Geist hingegen weht seit dieser Zeit durch die gesamte Schöpfung und kann
zu jeder Zeit angerufen werden.
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott
war das Wort. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch dieses geworden,
und ohne es wurde auch nicht eines von dem, was geworden. In ihm war das Leben,
und das Leben war das Licht der Menschen. Das Licht leuchtet in der Finsternis,
und die Finsternis hat es nicht ergriffen.
Ein Mann trat auf, gesandt von Gott, sein Name war Johannes.
Dieser kam zum Zeugnis, dass er zeuge von dem Lichte, damit alle zum Glauben
kämen durch ihn. Nicht war er selber das Licht, sondern zeugen sollte er vom
Lichte. Es war das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, der in die Welt
kommt.
In der Welt war er, und die Welt ist geworden durch ihn, doch die Welt erkannte
ihn nicht. In das Seine kam er, doch die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen
aber, die ihn aufnahmen, gab er Vollmacht, Kinder Gottes zu werden, denen, die
glauben an seinen Namen, die nicht aus dem Blute und nicht aus dem Wollen des
Fleisches und nicht aus dem Wollen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns, und wir schauten seine
Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen Sohnes vom Vater, voll
Gnade und Wahrheit.
(Joh 1,1-14)